![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Liste von Fragen / Grundsätze: |
6. Warum Honig essen? |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
8. Antibiotika Verwenden Sie Antibiotika? |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Nein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich anders gegen Bienenkrankheiten zu wehren. Z.B. Entfernung von kranker Brut, Umzug in einen desinfizierten Bienenkasten, fasten zur Darmentleerung, ätherische Öle u.a. Diese Methoden verlangen Sorgfalt und bringen Mehrarbeit, die wir gerne auf uns nehmen. Unsere praktischen Bienenkästen kann man im Krankheitsfall einzeln aus dem Standplatz entfernen. Bild: Ein einzelnes Bienenvolk lässt sich leicht aus dem Standplatz entfernen und steckt so die andern nicht an. |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Biene auf Mandelblüte |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |