![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
Liste von Fragen / Grundsätze: |
6. Warum Honig essen? |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
7. Kalt schleudern Wird der Honig von Miel de Provence kalt geschleudert? |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Ja, wir schleudern unsern Honig "kalt", d.h. bei Zimmertemperatur. Ganz allgemein darf Honig nicht über 40 Grad erwärmt werden. Erhitzen beim Schleudern ist auch wegen des tiefen Schmelzpunkts des Wachses nicht sinnvoll. Bild: Frischer Wachs ist zart und von niedrigem Schmelzpunkt. |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Biene auf Mandelblüte |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |