 |
Mit der strikten Einhaltung unserer Methoden halten wir den Schlüssel zur Gesundheit unserer Bienen in der Hand. Sorgfältige und passionierte Arbeit führt zum Ziel: - genaue Kenntnisse der Bedürfnisse der Bienen und ihrer Krankheiten - keine Bienenhäuschen (hygienisch problematisch), sondern Einzelkisten und strenge Hygiene. - keine grüne Wüste, sondern Wildpflanzen auf abgelegenen Standplätzen. - keine Fütterung, sondern Stimulierung durch Standort- und Pflanzenwechsel. - kein Verhätscheln von Serbelvölkern, sondern jeden Frühling Aufzucht von jungen Königinnen und Völkern und damit Energie, Gesundheit und Verbesserung der Erbeigenschaften. - konsequente Varroabekämpfung (Varroa: aus Asien eingeschleppte Milben, die Krankheiten übertragen und v.a. die Brut schädigen, sodass die Bienen verkrüppelt aus der Zelle kommen.)
Bild: Beobachtung und Kenntnisse der Bienenkrankheiten sind zentral.
|
|