![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
Mai/Juni 2009: Akazienblüte - Akazienhonig Februar 2008 - Heureka! Sie sind gefunden! Mai 2008 - So geht es weiter |
|||||||||||||||||||||||
So geht es weiter! Wie wir alle wissen, sind in den letzten Jahren Umwelt und Produktionsverhältnisse komplexer und belasteter geworden. Um sich dieser Herausforderung zu stellen, haben Jean Pierre Berger und seine Imker, v.a. Sèbastien und Patrice, Grundsätze und funktionierende Arbeitsmethoden entwickelt und erprobt. Ihr Engagement für unsere Völker garantiert also Kontinuität und höchste Ansprüche in Bienenbetreuung, Honigqualität, Standplätzen, Material usw. Ich bin sicher, dass Kundinnen und Kunden nicht auf die berühmten Honigsorten der Provence in so herausragender Qualität verzichten wollen. Da trifft es sich gut, dass ich mich meinerseits noch gar nicht pensionsreif fühle. Ich werde also meine Firma Miel de Provence weiterführen und freue mich, Sie weiterhin zu meinen Kunden zählen zu dürfen. Beatrice Stocker Berger |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |